Navigationspfad

Neue TRBS 1116 sagt, nur noch ein Ausbilder zum Thema darf die jährliche Sicherheitsunterweisung als Weiterbildung durchführen. Mit eigener Pflicht Weiterbildung Qualifizierung zum Thema wie: Baumaschinen, Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane und Anschläger - Rigger und auch für die Teleskoplader bzw. Teleskopstapler. Also keine Fachkraft für Arbeitssicherheit kurz SiFa oder FaSi, und schon gar-nicht ein Sicherheitsbeauftragter kurz SiBe oder SiBa - ohne Lehrgang dazu. Auch kein Kleinunternehmer mit Unternehmer Schulung Unternehmermodell für die eingeschränkte betriebliche Unterweisung nach der Vorschrift 2 usw.

Warum bei uns und nicht woanders.

Unsere Schulungen sind Inhaltlich sachlich richtig dokumentiert, mit dem Pflicht Zertifikat bei gewerblicher Nutzung und nicht nur ein Pillepalle Fahrerausweis oder Bedienerausweis der angeblich Lebenslang gültig wäre.  - siehe auch staatsversagen arbeitsschutz -

Die Erstausbildung ab 1 Tag je nach Gerätebauart auch länger,  wie auch die Vorkenntnisse und ob nur eine innerbetriebliche Gültigkeit (nur in der Firma Gültig wo man gerade Arbeitet) oder die überbetriebliche Deutschland weite Gültigkeit gewünscht, oder sogar die EU- Europa weite Gültigkeit auf Grundlage der VET ISO/IEC Personen Zertifizierung als Zertifizierter Europa Trainer mit sogar teilweise Weltweite Gültigkeit (52 Länder außerhalb der EU).

Und bei den Maschinenführerkursen wie zum Beispiel für die: Flurförderzeuge (Stapler), Krane aller Bauarten und die Anschläger, Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Dumper, Walzen usw., aber auch für die Scherenbühnen, Hubsteiger und andere Hubarbeitsbühnen, ebenso für die Gelände Teleskopstapler starr oder drehbar od. auch die Teleskoplader, die Pflicht Zusatzausbildung wie für die Anbaugeräte nach der TRBS 2121 Teil 4 oder die Verwendung der PSAgA in der Arbeitsbühne und auch das Abseilen vom Krankorb oder auch von einen Hochregalstapler.

Plus die jährliche Pflicht Fortbildung gem. der TRBS 1116 TRBS 2111 usw. nur noch durch einen Ausbilder zum Thema, und kein Sicherheitsbeauftragter mehr oder eine SiFa / FaSi Fachkraft für Arbeitssicherheit ohne eigenen Ausbildernachweis und eigner Weiterbildung alle 3 Jahre zum Gerät.  Wenn Sie aber mehr Wert auf eine Hochmoderne Homepage legen, wo man schnell und billig einen angeblich rechtssicheren Nachweis erhalten kann, sind Sie hier bei uns falsch.

Wir legen Wert auf Aufklärung im Arbeitsschutz mit guten Gewissen, wir sind ja nicht Umsonst stattlich Anerkannt worden.

– Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – 08/15 – gibt es woanders –

Gültigkeiten von Staplerschein Baggerschein Kranschein Motorsägenschein PSAgA Schein usw.

- gilt nicht Unbegrenzt - sprich Leben lang:

Der Staplerschein (richtig Zertifikat) gilt in Deutschland in Prinzip ein Leben lang, wer die Prüfung einmal erfolgreich bestand hat, ist also sein gesamtes Berufsleben lang berechtigt nach Fahrauftrag vom Unternehmer, einen Stapler zu steuern und führen. (Achtung: kein regelmäßiges fahren - bedienen der Geräte muss ltd. div. Schulungs- Grundsätzen wenn es schon länger her ist ein refresh training erfolgen –

Allerdings muss mindestens einmal im Jahr auch eine Unterweisung erfolgen - (DGUV-V1 & R 100-001 usw.)

plus lt. der TRBS 1116 und TRBS 2111 regelmäßig eine Fachbezogene Weiterbildung dazu besuchen. In anderen Ländern sogar alle 3-5 Jahre bis zu 1 Tag Pflicht Weiterbildung je nach Thema auch mehr dazu.

Ob innerbetrieblicher Staplerschein Kranschein Arbeitsbühnenschein oder der überbetrieblicher Zertifikats Nachweis der Befähigung dazu, dieser gilt also nicht ein Leben lang - siehe wie schon geschrieben auch die DGUV-V1 und Regel 100-001 und die TRBS 2111 dazu, - mindestens einmal Jährlich eine Unterweisung und lt. der TRBS sogar Fachbezogen durch Ausbilder zum Gerät und nicht nur durch die Sicherheits- Fachkraft für Arbeitssicherheit oder dem Sicherheitsbeauftragen für z.B. Flurförderzeuge, Krane oder Bagger.

Diese ist unabhängig davon, wann und wo der Staplerschein (Richtig an sich Staplerzertifikat) Kranschein Baggerschein usw. mit Zertifikat dazu erworben wurde - er muss auch immer schriftlich dokumentiert werden, wie auch der Fahrauftrag Bedienauftrag zum Steuern und Führens eines Kranes Baggers Radlader Hubsteiger usw. - allerdings sollte man lieber die Finger weg lassen wie bei diesen billigen schnell Kursen -

Gewerbliche Schulungsnachweise egal wann wo gemacht müssen also regelmäßig Aufgefrischt werden -

Deutschland Weite Pflicht auch in Bayern und bei jeder BG UK des Landes SVLFG usw. jährliche Pflicht Qualifizierung nach der TRBS 1116 und so weiter nur noch durch einen Ausbilder zum Thema dazu, und nach EU Europa Vorgaben nur durch einen ISO IEC Zertifizierter Ausbilder max. alle drei Jahre Weiterbildung gilt mittlerweile für alle Befähigungsnachweise wie Stapler Bagger Radlader Teleskopstapler Krane und Anschläger Motorsägen usw.

siehe auch nur für in Deutschland die gültigen Vorgaben:

ArbSchG / BetrSichV / DGUV-V1 / DGUV Regel 100-001 / TRBS 1116/2111 / Grundsätze Infos und Regeln dazu -

Wenn Sie bei uns im Hause die Befähigungs- Zertifikate gemacht haben, müssen Sie wegen unserer VET Trainer Ausbildung nach der DIN EN ISO/IEC 17024 div. P Nummern dazu sogar nach 3 Jahren eine Weiterbildung je nach Thema von 2-8 Stunden haben, um die Gültigkeit des Nachweises / Zertifikates auf der EU Europa und ISO Ebene (teilweise Weltweit gültig) zu verlängern.

Internationaler Führerschein Fahrerlaubnis Fahrerlaubnisschein Fahrausweis Bedienerausweis nicht nur für Deutschland gültig, sondern in ganz EU- Europa und teilweise sogar Weltweit gültig, mit das Pflicht ISO Zertifikat / Diplom / Befähigungsnachweis dazu für Europa weite Gültigkeit und teilweise sogar Internationale Gültigkeit nach der OHSAS 18001 neu ab 2016/17 die ISO 45001 für das gesamte britische Commonwealth - auch USA - Mexico - Japan und viele andere Länder in der Welt - dafür müssen Sie aber mind. englisch beherrschen bzw. die jeweilige Landessprache vor Ort - also gültig in allen Ländern der Europäischen Union EU wie: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie in den EWG Ländern Island, Lichtenstein, Norwegen und der Schweiz plus viele weitere Länder in der Welt wie Dubai, China, Indien, Japan, Korea, Philippinen, Russland, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam USA, Kanada u.v.m. durch unsere ISO/IEC 17024 - ISO 45001 BS ISO usw. Zertifizierung dazu - was es nur bei der ISO-AMA Gruppe in Deutschland gibt (Stand 2020) -

Unsere Lehrgänge sind also fast alle EU Europa Zertifiziert und teilweise sogar Weltweit gültig -
VET Trainer Zertifizierung nach der DIN EN ISO/IEC 17024 div. P Nummern Arbeitssicherheit
für Bildungswesen Baugewerbe Verkehr Transport PSA nach ISO 45001 Arbeits- und Gesundheitsschutz -

Also in ganz EU Europa gültig, und in allen Ländern die diese Norm/en auch umsetzten wie z.B. die USA, Kanada, Groß-Britannien also England, Australien, Japan, Singapur usw.

- Thema ASTM und BS Standard Normen -

Wir sind Zertifiziert nach der EN BS ISO und Weltweit für die US Streitkräfte sogar nach der OSHA seit 2004 wegen der British Army of the Rhine (BAOR) und den US- Streitkräften in Deutschland und Europa -

Zum Beispiel für die MEWP nach der BS ISO 18878 ISO 18893 ISO 16368 usw. schon seit 2004 - als erster in der Welt noch vor der IPAF Pal Card Mateco Platform Card System Lift Card usw. - oder der US Norm für Spielplätze Spielgeräte usw. nach ASTM Playground Safety Handbook -

Was Sie bei uns bekommen, schon seit mehr als 20 Jahren:

Sie erhalten ein Persönliches Pflicht Zertifikat mit div. Vorgaben und Normen drauf, und keine Urkunde über die Teilnahme als Ausbildungsnachweis Befähigungsnachweis gegenüber der BG, UK des Landes, SVLFG, BMAS, BAuA und anderen. Ein Ausweis als Fahrausweis Bedienerausweis oder Fachausweis mit Nummer Stempel usw. ist gar nicht vorgeschrieben zur Schulung, weder in den Grundsätzen, Regeln, Vorschriften, Informationen noch anders wo. Außer in den für die DGUV, BG`s, UK des Landes u.s.w. ungültigen VDI`s für Krane VDI 2194a VDI 2194 Blatt 2 oder für die Stapler VDI 3632 VDI 3313 usw.-

siehe auch Bericht - Zertifikate sind Pflicht -

Also wo und wie lange ist z.B. ein Kettensägenschein, Staplerschein, Kranschein, Baggerschein, Hubarbeitsbühnenschein usw. nun gültig?

Ein Motorsägenschein, Gabelstaplerschein, Radladerschein, Anschlägerschein usw. ist erstmal deutschlandweit gültig, unabhängig davon, wo er in der BRD ausgestellt wurde, wenn bei gewerblicher Nutzung ein Zertifikat dazu vorliegt und sich auch an die mind. Dauer der Vorgaben gehalten wurde, da nur der reine Lichtbildausweis als Fahrausweis, Bedienerausweis, Pal Kard System Card Plastikkarte usw. gar nicht alleine ausreichend als Befähigungsnachweis ist.

- siehe auch die PDF dazu - Zertifikate sind Pflicht -  mit Wo steht das genau drin -

Die Gültigkeit variiert dabei je nach EU Land bzw. Bundesland, Kanton, Kurs-Intensität und gewerblichem oder privatem Gebrauch eines Befähigungsnachweises wie z.B. für die Kettensäge für die selbst Werber am liegendem Holz oder stehendem Holz zum Fällen sprich Fäll Schein für Brennholz selbst Werber.

Im Durchschnitt beträgt die Gültigkeitsdauer drei Jahre (wenige Länder wie Belgien, Dänemark oder
England 5 Jahre), auch lt. div. deutschen DGUV Vorgaben und staatlichen Grundlagen wie: ArbSchG / BetrSichV / DGUV-Vorschrift 1 / DGUV Regel 100-001 / TRBS 1116 / TRBS 2111 / und div. Grundsätze Infos und Regeln dazu, ist nicht nur eine jährliche Sicherheitsunterweisung sondern auch eine Weiterbildung nur durch einen Ausbilder mit eigener Qualifikation zum Thema vorgeschrieben (siehe die TRBS 1116 Punkt 4.4 dazu), da sich ja die Vorgaben alle paar Jahre ändern bzw. ergänzt oder auch den DIN VDI bzw. FEM EN und ISO Normen usw. angepasst werden.

Zudem sind wir als EU Europa Zertifizierter Sachverständiger und Ausbilder dazu angehalten, die Teilnehmer an unseren Verified Europa Trainer sprich VET Zertifizierten Kursen nach der DIN EN ISO/IEC 17024 mit div. P Nummern dazu, drauf hinzuweisen das es verpflichtet eine Weiterbildung zu machen, da unsere Nachweise EU Europa weit anerkannt sind, als einer der wenigen deutschen Ausbilder dazu.

Und die WB kostet auch kein Vermögen wie z.B. bei der IPAF PAL CARD (bei uns nicht gültig am Hause da die DGUV Vorgaben nicht richtig umgesetzt werden wie bei der System Lift Card auch) alle 5 Jahre fast so teuer wie ein neuer Kurs, bei uns im Hause je nach Thema zurzeit ab 77,- Euro - siehe auch auf unsere Homepage dazu -

Mit Gruß aus dem Sauerland Kreis Soest Ense Höingen - Industriepark - von der ISO-AMA Gruppe –

www.nicht-ohne-schulung.de

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.