Online Teleskopstaplerschein Teleladerschein Teleskopführerschein als Online Kurs für Ihren Merlo Manitou JCB usw.
Sie arbeiten schon gewerblich* mit den Geräten, haben aber keine Zeit für eine Schulung, die 2 - 4 Tage dauern soll?
(für die Teleskopstapler Stufe 1 starr 2 Tage oder 2a rotor und 2b Arbeitsbühnen je 1 Tag extra - also bis zu 4 Tage
gem. DGUV-G 308-009 usw.) Führerschein für Telestapler
Teleskopstapler geländegängig nach der DIN EN 1459 (Telehandlers Terrain):
Vorschrift 68 und 70, DGUV Grundsatz 308-009 gültig seit April 2016
ohne Übergangszeit also zu sofort umzusetzen lt. BG Fachbereich der BGHW dazu
für Stufe 1 starr Geräte mit Zinke, Schaufel usw. normal mind. über 20 UE a 45 min.
Stufe 2a Kranbetrieb mit Winde Vorschrift 54 und 55 usw. mind. 10 UE a 45 min.extra
Stufe 2b Arbeitskorb Mann Korb Bühnenbetrieb nach der TRBS 2121 Teil 4 und / oder
nach der EN 280 die Überwachung Bedienung aus dem Korb usw. mind. 10 UE a 45 min. extra
Man muss immer erst die Stufe 1 haben sonst geht keine Stufe 2a drehbar roto - 2b Mankorb nur 95,- Aufpreis bei Stufe 1 starr
International nach z.B. der EU Kombinationsmaschinenrichtlinie Einstufung als Stapler, Kran oder Bühne je nach Land in der EU
- Keine online Schulung für Personen ohne Nachweis der praktischen Vorkenntnisse dazu -
* (Muster) Bescheinigung vom Arbeitgeber:
Hiermit bescheinigen wir Herrn/Frau ……… geboren am ……… in ... ... ... das Er/Sie über gute Fachliche Kenntnisse und gute praktischen Fähigkeiten im Umgang mit z.B. Teleskopstapler starr und drehbar roto und Hilfswerkzeuge wie Arbeitsbühne Krane mit Winde usw. verfügt und diese dem Unternehmen durch langjährige Unfallfreie Tätigkeit nachgewiesen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift Datum Geschäftsführung
Weitere Infos zur Pflicht Schulung gem. der Deutschen Vorgaben von der BGHM
- Kurz Info Broschüre für die Telestapler als PDF
wobei die BGHM in ihrer Info Arbeitsschutz Kompakt 108 „Arbeiten mit Teleskopstaplern“ Diesen falschen Hinweis drin hat: Die Verwendung nicht-integrierter Arbeitsbühnen (auf Gabelzinken montiert) ist unzulässig. Da sagt die TRBS 2121 und die dazugehörige FEM 4.006 aber ganz was anderes dazu.
Preis beim Selberlernen für ab 165,- Euro je nach Modul (starr Stufe 1 zu erst Pflicht) bis 330,- Euro Endpreis
Anfragen nur per E-Mail mit Ihren Namen und Adresse an uns
PDF zum Thema hier als Download
- internationalen Staplerschein
Vorsicht vor Anbietern mit MwSt. Ausweis in der Rechnung - die sind nicht anerkannt dazu dieses Zertifikat auszustellen -