dein Abschlepper Nachweis Pannendienst Abschleppdienst und Bergedienst für die BG - Berufsgenossenschaft Unfallkasse Versicherung Auftraggeber Polizei Autobahnmeisterei usw.
nicht nur für die Listung nach dem nächstgelegen Prinzip für Abschleppunternehmen zur Einhaltung der Besteller Richtlinie der Polizei NRW Hessen Niedersachsen Bayern Baden Württemberg Thüringen u.s.w. gem. dem Nächstenprinzip -
Und nicht nur in Ahlen Arnsberg Bremen Berlin Dortmund Duisburg Frankfurt Gummersbach Hamburg Hannover Köln Regensburg Rostock Solingen Siegerland Soest München Nürnberg Neuss Wesel Wuppertal Bergisches Land Sachsen Thüringen usw. sondern deutschlandweit online möglich -
Abschleppfachkraft und Bergungsfachkraft nach DGUV-I 214-010 usw. für Pkw Transporter Wohnmobile Wohnwagen Bagger Radlader Bus LKw Krad also Motorrad und Roller usw. als online offline selberlernen Lehrgang 24/7 dazu -
Abschlepp- und Bergungsfachkraft nach DGUV Informationen Grundsätzen Vorschriften usw. Erfahren Sie alles zur Sicherungsmaßnahmen bei Pannenhilfe Unfallhilfe Bergungs- und Abschlepparbeiten für alle Kraftfahrzeuge als Abschleppfachkraft bzw. Bergefachkraft Schulung nach BetrSichV TRBS DGUV & KRAVAG Vorgaben und Richtlinien für sicheres Abschleppen Bergen Pannenhilfe usw. von LKW PKW Motorrädern usw. inkl. der Ladungssicherung Verkehrssicherung und der Fahrerunterweisung nach der DGUV-V70 usw.
als online offline selberlernen Lehrgang 24/7 dazu - (siehe Hinweise zur Schulung) -
Unsere Lehrgänge sind fast alle EU Europa Zertifiziert und teilweise Weltweit gültig -
VET Trainer Zertifizierung nach der DIN EN ISO/IEC 17024 div. P Nummern Arbeitssicherheit
für Bildungswesen Baugewerbe Verkehr Transport PSA nach ISO 45001 Arbeits- und Gesundheitsschutz -
als online offline selberlernen Lehrgang 24/7 dazu - für nur ab 330,- Euro sogar EU Europa Gültig -
- siehe hier die INFO PDF Datei dazu -
- Diese Webseite verwendet keine Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Um allerdings die Warenkorb-Funktion bereitstellen zu können, werden technische Cookies verwendet. Mehr dazu unter Datenschutzhinweise. -
Anfragen dazu per E-Mail mit Ihren Namen Adresse usw. an
oder per Telefon Mon.-Don. von 11 Uhr bis max. 16:30 unter: 0175/1509375
Mit Gruß Ihr Verifizierter Europäischer Trainer nach der DIN EN ISO/IEC 17024 usw.
inkl. EU Europa Zertifikat - EU Europe license certificate of competency for tow truck recovery services -
Unterweisungsnachweis für das Servicepersonal in der Pannenhilfe, Unfallhilfe, für Bergungsarbeiten und Abschlepparbeiten gem. der TRBS 2111 der DGUV Vorschrift 1 und Regel 100-001 der DGUV-I 214-010 der DGUV-I 214-081 der DGUV-I 209-093 usw.
Der Arbeitgeber hat die Qualifikation der Beschäftigten, die mit Betriebsmitteln arbeiten sollen, eigenverantwortlich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1000 TRBS 1111 TRBS 1116 TRBS 2111 sowie in der Regel 100-001 und Vorschrift 1 usw. festzulegen.
Wo steht was drin für das Pflicht Zertifikat dazu:
Nachweis für Sicherungsmaßnahmen bei Pannenhilfe, Unfallhilfe, Bergungs- und Abschlepparbeiten nach der DGUV Vorgaben wie: DGUV Information 214-010 bisher BGI 800 DGUV Information 214-081 bisher BGI 5065) DGUV Information 200-005 bisher BGI-I 8686 usw.
Zurren Anschlagen Heben und Transportieren - lashing attachment lifting and transporting - or lashing riggen + slinging lifting and Move on
Nachweis als Fachkraft für Sicherer Betrieb von Abschleppfahrzeugen und Bergungsfahrzeugen nach DGUV TRBS und KRAVAG Vorgaben Richtlinen Regeln usw. gültig für alle Fahrzeugarten wie PKW LKW KRAD usw.
nur für Fahrzeuge ohne Elektro Antrieb - mit ab 330,- Euro extra dabei -
Preise: für nur ab 330,- Euro je Nachweis darüber -
Wenn Sie bei uns nur ihre WB buchen, dann bitte Ihr Erst Ausbildungs-Zertifikat per PDF zusenden -
Mehr zum Thema ASIS in Deutschland unter https://www.arbeitsschutzfilm.de/mediathek/browse.html
Zusätzlich möglich -
Zertifikats Lehrgang Qualifikations Nachweis der Stufe 1 oder höher nach der neuen DGUV Information 209-093 bisher 200-005 ganz alte BGI 8686 Pflicht Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen für die Bergungsfachkraft oder Abschleppfachkraft als Fachkundig unterwiesene Person FuP oder gegen Aufpreis als FHV Fachkundige Person Hochvolt.
- siehe dazu unter Befähigunsnachweis EFKffT Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeit -
für nur ab 330,- Euro dazu - ohne FHV Nachweis DGUV-I 209-093 -
Zusätzlich nur auf extra Anfrage möglich -
eine Bestätigung als UVV- Prüfer für die UVV Prüfung am Krane Hubbrillen Verschiebe- Plateau und Winden - sowie als Bergungsleiter und Ausbilder für die Fahrzeugkrane und Ladekrane gem. BG Verkehr Vorgaben usw.
Test Termine: Nach dem selberlernen Selbststudium der PDF usw. Unterlagen -
nur nach Absprache dazu wenn gewünscht wird,
in der Woche ab 9 Uhr oder ab 14 Uhr oder auch machbar samstags ab 9 Uhr -
Dauer ab 2 Std. und mehr - sonst rein online durch die BG Verkehr erlaubt -
Zudem bieten wir auch:
Geprüfter Baumaschinenführer Bagger Lader Dumper usw. nach der EN 474 EN 500 usw. Fachrichtung Erdbau Straßenbau und Tiefbau - sowie auch möglich Geprüfter Teleskopmaschinenführer für geländegängige Teleskopstapler bzw. Teleskoplader nach der EN 1459 usw. in der Bauindustrie wie auch der geprüfter HAB/FHAB Hubarbeitsbühnenbediener und auch der Industrie Staplerführer Flurförderzeugeführer - oder auch der Geprüfter Kranführer und Anschläger für Hallenkrane Deckenkrane richtig Brücken und Portalkrane in der Produktion ebenso für die Mobilkrane usw. wie LDK Ladekranführer FKF Fahrzeugkranführer oder auch die Baukrane TDK oben Dreher unten Dreher Turmdrehkranführer usw. nach DGUV Vorgaben und auf Grundlage der ISO/IEC 17024 usw. als erster deutscher Anbieter EU Europa Weit anerkannte Lehrgänge zum Thema - sogar höherwertiger Zertifiziert als nur IHK geprüft oder Inhaltlicher Murks wie von der ZumBau TÜV Dekra Liebherr Sennebogen Böcker Klaas Krane usw. Akademie total falsches Zeug -
Als staatlich anerkannter Lehrgangsträger haben wir eine dauerhafte Zulassung nicht nur für Online Erstausbildung, Fortbildung oder die Pflicht Auffrischung Lehrgänge nach DGUV TRBS usw. erhalten. - und ohne ISO/IEC Zertifikat gilt es nur im Ausnahmefall in Europa wie eine Absprache mit der SUVA oder so -
Zudem müssen Gewerbliche Schulungs- Nachweise regelmäßig Aufgefrischt werden -
(siehe: ArbSchG / BetrSichV / DGUV-V1 / DGUV-R 100-001 / TRBS 1116 / TRBS 2111 usw. dazu)
Ihr Sachkundenachweis verlängert sich damit je nach Thema von 1 bis zu 6 Jahre gem. den aktuellen Vorgaben.
Und sonst bei Fragen dazu bitte anrufen ab 11 Uhr - danke -
Mit Gruß Ihr Verifizierter Europäischer Trainer nach der DIN EN ISO/IEC 17024 usw.
- PDF zum Thema Abschlepper hier als Download