Online Befähigungsnachweis für Arbeitsbühnen Hubarbeitsbühnen

hika 03 arbeitsbuehnenOnline Kurs Seminar für Arbeitsbühnenschein Hubarbeitsbühnenführerschein Hubsteigerschein usw. wie die IPAF PAL Card Weltweit Zertifiziert Gruppe A & B der HAB EN 280 Typ 1a 1b 2 3a 3b und nach der ISO 18878 ISO 18893 ISO 16368 usw. schon seit 2004 - als erster in der Welt -

Hubarbeitsbühnen HAB oder auch FHAB nach DIN EN 280 (Aerial Work Platforms or mewp) nach der DGUV-G 308-008 alte BGG 966 und DGUV-I 208-019 alte BGI 720 DGUV-V 70 alte BGV D29, für Arbeitsbühnen nach der EN 280 Gruppe A & B Typen 1a 1b 2 3a 3b Beispiele: Typ 1a z. B. Personenlift mit Abstützung Typ 1b z. B. alle Anhängerarbeitsbühnen und alle Lkw-Arbeitsbühnen Typ 3a z. B. Stempelmastbühnen, Scherenbühnen Typ 3b z. B. alle selbstfahrenden Gelenkbühnen, Gelenkteleskopbühnen und Teleskopbühnen Führerschein -

als online offlne selberlernen Lehrgang 24/7 mit Vor- Kenntnisse dazu - Anfänger nur mit Praxisteil dazu erlaubt -

- siehe hier die INFO PDF Datei dazu -

- Diese Webseite verwendet keine Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Um allerdings die Warenkorb-Funktion bereitstellen zu können, werden technische Cookies verwendet. Mehr dazu unter Datenschutzhinweise. -

Anfragen dazu per E-Mail mit Ihren Namen Adresse usw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder per Telefon Mon.-Don. von 11 Uhr bis max. 16:30 unter: 0175/1509375

Ein anerkannter Lehrgang gem. § 4 Nr. 21 a bb) usw. schon seit 2008 -

International gültig nach der BSi ISO 18878 erst Ausgabe 2004 usw. wie z.B. bei der IPAF PAL CARD Schulung auch -

Aber weder in der ISO 18878 noch ISO 18893 oder in der ISO 16268 steht nichts von nur 5 Jahre gültigkeit drin, zudem ist die gar nicht in Deutschand gültig - da in allen drei deutschen Vorgaben dazu wie: Grundsatz 308-008 Regel 100-500 Kapitel 2.10 und in der Information 208-019 der DGUV nichts zu finden als zugelassene alternative ISO 18878 Schulung für die HAB -

Mehr zum Thema ASIS in Deutschland unter https://www.arbeitsschutzfilm.de/mediathek/browse.html

- Keine Online Schulung für Personen ohne Nachweis der praktischen Vorkenntnisse dazu -

* (Muster) Bescheinigung vom Arbeitgeber:

Hiermit bescheinigen wir Herrn/Frau ……… geboren am ……… in ... ... ... das Er/Sie über gute Fachliche Kenntnisse und gute praktischen Fähigkeiten im Umgang mit z.B. Genie Scherenarbeitsbühnen und Ruthmann Hubsteiger usw. verfügt und diese dem Unternehmen durch langjährige Unfallfreie Tätigkeit nachgewiesen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift Datum Geschäftsführung

Preis beim online Selberlernen für ab 165,- Euro inkl. EU Zertifikat dazu

Weltweit gültig noch vor der PalCard seit Nov. 2004 schon bei uns VET Ausbilder - und nicht erst seit Mai 2005 wie bei der IPAF

siehe hier die PDF dazu

zusätzlich falls Ihr Kunde das Wünscht bieten wir Ihnen noch dazu an:
PSAgA Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nach der ASR A2.1, TRBS 2121 Gefährdungen von Personen durch Absturz diverse Teile, DGUV-Info 209-075 bisher BGI / GUV-I 577, DGUV-Regel 101-005 bisher BGR / GUV-R 159 usw. für ab 99,- Euro

Anfragen nur per E-Mail mit Ihren Namen und Adresse an uns -

Achtung:

Vorsicht vor Anbietern wie Bema Systemlift IPAF Partner Merlo usw. die ihnen erzählen das wenn man am Teleskopstapler nach der DIN EN 1459 eine Arbeitsbühne / Mann Korb dran macht - angeblich einen Hubarbeitsbühnenführerschein braucht, da bitte mal selber den Grundsatz 308-008 Grundsatz 308-009 und die DGUV-I 208-019 (alte BGI 720 von 2011 besser erklärt) lesen, hat mit einer Hubarbeitsbühne nach der DIN EN 280 Gruppe B überhaupt nichts zu tun, da nicht Fahrbar aus dem Korb. Ist ja auch kein Zwitter Gerät wie von Meiss der Boomlader oder der Hermann Paus der Teleskopradlader oder der MaxTruck 2T usw. und ein Kranschein braucht man nicht dafür sondern die Stufe 2a gem. Grundsatz erst Stufe 1 starr dann erst 2a drehbar oder 2b machbar.

Und sonst bei Fragen dazu - bitte anrufen ab 11 Uhr - danke erstmal -

- Vorsicht vor Anbietern mit MwSt. Ausweis in der Rechnung - die sind nicht offiziell anerkannt dazu dieses Zertifikat auszustellen -

PDF zum Thema hier als Download

- INFO PDF wo steht was

- Broschüre Hubarbeitsbühnen

165,00 € pro Stück Arbeitsbühnen / Hubarbeitsbühnen
In den Warenkorb
77,00 € pro Stück Arbeitsbühnen / Hubarbeitsbühnen regelmäßige Pflichtweiterbildung
In den Warenkorb